zum Inhalt zur Navigation
Navigation

Ruben Diez

Photo Ruben Diez BW

Ruben Diez ist Komponist und Dirigent von großer Vielseitigkeit sowohl im Sinfonischen als auch im Opernbereich.

Photo Ruben Diez BW

Er war in Opernhäusern und Konzertsälen wie dem Teatro de la Zarzuela in Madrid, der Opera de Oviedo, dem Teatro Campoamor in Oviedo, dem Teatro Cervantes in Malaga, Teatro Maestranza in Sevilla, Liceu Barcelona, ​​Auditorio de Tenerife und Palau de les Arts in Valencia sowie bei Festivals wie Marbellas Starlite und Viña del Mar in Chile zu erleben.

Ruben Diez ist derzeit stellvertretender Musikdirektor der Opera de Oviedo, wo er auch Opern wie die Weltpremiere von La dama del Alba dirigiert und zukünftige Engagements hat. Er trat außerdem an der Opera de Tenerife, dem Teatro de la Zarzuela in Madrid und Calixto Bieitos Teatro Arriaga in Bilbao auf.

Er wirkte in weiteren Opern wie Rinaldo von Händel, Die Zauberflöte von Mozart, Les contes d’Hoffmann von Offenbach und El do de la Africana von Caballero. Als musikalischer Assistent wirkte er an mehreren Opernaufführungen mit, darunter La Sonnambula, El rey que rabió, La verbena de la paloma am Teatro de la Zarzuela in Madrid, I Puritani und La Celestina von J. M. Nin- Culmell, La Viejecita im Teatro Arriaga und Lucia di Lammermoor.

Er hat renommierte Orchester dirigiert, darunter das Spanische Rundfunk- und Fernsehorchester, das Malaga Symphony Orchestra, das Vallés Symphony Orchestra, das Castilla y León Symphony Orchestra, das Royal Seville Symphony Orchestra, das Bilbao Symphony Orchestra und das Symphony Orchestra von Córdoba, das Nationalorchester von Kolumbien, das Philharmonische Orchester von Chile und ist in den wichtigen Musikzentren wie dem Teatro Real, dem Teatro del Liceu Barcelona, ​​dem National Auditorium in Mexiko oder der Carnegie Hall in New York zu Gast gewesen.

Im Kino-Genre wirkte er als Orchestrator und Pianist an Filmen wie „La Cumbre Escarlata“ von Guillermo del Toro oder „A Monster Comes to See Me“ des Hollywood-Regisseurs J. Bayona (Gewinner des Goya Award für den besten Soundtrack) mit. Er war der Dirigent der erfolgreichen internationalen Tournee „Raphael Sinphonico“ und „Raphael Resinphonico“ in Europa, Asien, Afrika und Amerika.

Als Komponist deckt er praktisch alle musikalischen Genres ab, von Chor- über Symphonie-, Kammermusik-, Lyrik- bis hin zu Filmmusik, wobei er vor allem durch sein Format hervorsticht, seine Zarzuela „La Carrera de América“ mit einem Libretto des Historikers Juan Carlos de La Madrid.

Aida 2024

Termine mit Ruben Diez